Katja Günther hat die Autorinnen des Podcasts „Mordlust“ des funk-Magazins zur Differenzierung von Mord und Totschlag beraten. Hier können Sie die Podcast-Folge zu Mord und Totschlag anhören (ab 47:16). Hier…
Weiterlesen In den letzten Tagen und Wochen haben bereits viele Solo-Selbstständige, Kleinstunternehmer und Freiberufler Soforthilfen im Rahmen der Corona-Pandemie erhalten. Andere warten wiederum immer noch auf die Bearbeitung ihrer Anträge. Die…
Weiterlesen Tagwerk ist ein ganztägig ambulantes (teilstationäres) Therapieangebot in Stuttgart in gemeinsamer Trägerschaft des Caritasverbandes für Stuttgart e.V. und von release e.V. Das Therapieangebot richtet sich an Drogenkonsumenten, die auf Dauer…
Weiterlesen Der Prümer Vertrag wurde von Belgien, Deutschland, Spanien, Frankreich, den Niederlanden, Luxemburg und Österreich am 27. Mai 2005 in Prüm/Eifel mit dem Ziel unterzeichnet, die grenzüberschreitende Zusammenarbeit, insbesondere zur Bekämpfung…
Weiterlesen Mutmaßliche Straftäter mit deutschem Pass dürfen vorerst nicht mehr ans Ausland ausgeliefert werden. Das Bundesverfassungsgericht hat das deutsche Gesetz zum Europäischen Haftbefehl am Montag für nichtig erklärt. Damit muss der…
Weiterlesen Der BGH hat mit einem Urteil vom 3. Dezember 2009 neue Maßstäbe für die Annahme einer kriminellen Vereinigung im Sinne des § 129 StGB gesetzt (Az.: 3 StR 277/09). Am…
Weiterlesen In einem medial viel beachteten Prozess hat Katja Günther, Anwalt für Strafrecht in München, für ihre Mandantin ein mildes Urteil erwirkt. Konkret ging es um eine Kassiererin, der Veruntreuung und…
Weiterlesen Schöffengericht Alkoholisierter Mann erfasst mit Auto im Dunkeln einen Passanten. Nicht sicher, ob er ihn rechtzeitig hätte sehen können. Donauwörth/Nördlingen 18.20 Uhr, Berger Allee in Donauwörth
Weiterlesen