Ihre kompetenten Strafverteidiger & Anwälte für Strafrecht in München
Anwälte für Strafrecht in München
Rechtsgebiete des Strafrechts
Beispiele für die Anwendung von Strafrecht
Würde man die Menschen auf der Straße danach fragen, was sie unter Strafrecht bzw. unter strafrechtlich relevanten Taten verstehen, so stünden Mord, Totschlag, Raub und Diebstahl vermutlich an erster Stelle. Das hat damit zu tun, dass diese Fälle am medienwirksamsten und sicherlich auch am drastischsten sind.
Wirft man allerdings einen Blick auf die letzte Kriminalitätsstatistik, die im Mai 2013 vom Bundesinnenministerium veröffentlicht wurde, so zeigt sich, dass vor allem Kapitalverbrechen glücklicherweise nur einen geringen Prozentsatz ausmachen. Dennoch umfasst die komplette Kriminalitätsstatistik 74 Seiten und liefert fast sechs Millionen erfasst Straftaten, von denen 3,25 Millionen Taten aufgeklärt wurden.
Gewaltkriminalität nimmt mit 195.000 erfassten Straftaten einen vergleichsweise geringen Raum ein und Mord und Totschlag ereigneten sich 2.126-fach.
Vor allem Diebstahlskriminalität
- Rufen Sie Ihre Strafverteidigerin Katja Günther an.
Im gemeinsamen Erstgespräch kann oft eine erste Einschätzung von Erfolgsaussichten erfolgen. Zudem wird Sie Frau Günther genau informieren, was Sie an Aussagen tätigen sollten und was nicht. Sie kann Ihre Vertretung auch übernehmen, ohne dass Sie überhaupt Aussagen tätigen. - Kommen Sie der Forderung zur Vorladung nach, treffen Sie aber keine Aussage, ohne Ihre Strafverteidigerin!
Ihr Vorteil bei Zusammenarbeit mit einem Strafverteidiger
- Beruhigung, weil Sie einen starken, spezialisierten Partner an der Seite haben
- Erfolgsaussichten durch die fundierte Einschätzung eines erfahrenen Experten
- Sicherheit durch einen konkreten Handlungsplan
- Höchste Geheimhaltung Niemand erfährt von Ihrer Kontaktaufnahme
- Gewissheit, wenn Post vom Gericht oder der Polizei kommt.
- Schutz vor falschen Handlungen und Anschuldigungen des Staates gegen Sie
- Verteidigung gegen alle, die Sie beschuldigen
- Fairness im Kampf gegen die Übermacht des Staates
- Chancen auf Alternativen zu hohen Geldstrafen und Haft
Hinweise zum Strafprozess
Beim Strafprozess wird festgestellt, ob eine Person eine Straftat begangen hat und gegebenenfalls bestraft wird. Er umfasst die Ermittlungen, Anklage, Verteidigung und das Urteil. Hier erhalten Sie alle Informationen über den Strafprozess.
- 1. Strafbefehl
- 2. Festnahme / Verhaftung
- 3. Online- oder Hausdurchsuchung
- 4. Erkennungsdienstliche Behandlung
- 5. Strafverfahren
- 6. Revision
- 7. Untersuchungshaft/ Haft
- 8. Internationale Rechtshilfe