Anzeige wegen Betrug? Setzen Sie auf erfahrene Strafverteidigung aus München
Eine Anzeige wegen Betrugs trifft viele Menschen unerwartet – sei es nach einem Online-Geschäft, einem Streit mit dem Arbeitgeber oder durch einen Versicherungsfall. Als erfahrene Strafverteidigerin in München helfe ich Ihnen, die Vorwürfe einzuordnen, Ihre Rechte zu schützen und mit einer klaren Strategie auf das Ermittlungsverfahren zu reagieren – bevor sich die Situation verschärft.

Typische Vorwürfe bei Betrugsdelikten
Eine frühe und sachkundige Verteidigung hilft, den Sachverhalt richtig einzuordnen und ein Ermittlungsverfahren frühzeitig zu beeinflussen.
Waren- oder Leistungsbetrug
Online-Betrug (z. B. eBay, Kleinanzeigen)
Rechnungs- oder Versicherungsbetrug
Betrug mit gefälschten Dokumenten
Welche Strafen bei Betrug drohen – und wie sie sich vermeiden lassen
Bei einer Verurteilung drohen – je nach Delikt – folgende Konsequenzen:
Geldstrafe bei geringem Schaden
Freiheitsstrafe bei gewerbsmäßigem Betrug
Eintragung ins Führungszeugnis
Zivilrechtliche Ansprüche
Entscheidend ist, ob dem Beschuldigten eine Täuschung mit Absicht nachgewiesen werden kann. Genau hier setzt eine effektive Verteidigung an: durch Akteneinsicht, gezielte Prüfung der Beweise und eine Einordnung des tatsächlichen Geschehens. Oft lassen sich Verfahren so einstellen oder mildern.
„Nicht jeder Fehler ist ein Betrug – und nicht jeder Verdacht führt zu einer Verurteilung."
Warum Sie bei einem Betrugsvorwurf nicht ohne Anwalt agieren sollten
Ohne anwaltliche Hilfe riskieren Sie, dass sich ein bloßer Anfangsverdacht zu einer Anklage verdichtet – auch wenn die Beweislage dünn ist. Eine unüberlegte Äußerung kann Ihre Verteidigung massiv erschweren, ein voreiliger Vergleich zivilrechtliche oder strafrechtliche Nachteile auslösen. Und selbst bei Bagatellbeträgen droht ein Eintrag ins Führungszeugnis, der Ihre berufliche Zukunft beeinträchtigen kann.
Ich sorge dafür, dass Sie keine Fehler machen, bevor Sie überhaupt wissen, was Ihnen genau vorgeworfen wird – und setze mich dafür ein, das Verfahren frühzeitig zu beenden oder zumindest zu entschärfen.

Elemente eines Strafverfahrens: Betrug
Strafbefehl
Festnahme / Verhaftung
Hausdurchsuchung oder Online-Durchsuchung
Erkennungsdienstliche Behandlung
Strafverfahren
Revision
Untersuchungshaft / Haft
Internationale Rechtshilfe
Ihre Vorteile mit Kanzlei Günther im Betrugsstrafrecht
Ich begleite Sie persönlich durch das gesamte Verfahren – vom ersten Verdacht bis zur gerichtlichen Klärung oder zur Verfahrenseinstellung. Als Fachanwältin für Strafrecht mit über 19 Jahren Erfahrung analysiere ich die Ermittlungsakte, erkenne Schwachstellen in der Beweisführung und entwickle eine klare Verteidigungsstrategie.
Was Sie bei mir erwartet:
Spezialisierung auf Betrugsstrafrecht
Persönliche Beratung ohne Umwege
Individuelle Verteidigung statt Standardlösung
FAQ - Häufig gestellte Fragen

Was bedeutet ein Ermittlungsverfahren wegen Betruges?
Ein Ermittlungsverfahren wegen Betrug bedeutet, dass Polizei und Staatsanwaltschaft prüfen, ob sich der Vorwurf einer Täuschung mit Vermögensschaden bestätigt. In dieser Phase wird häufig noch kein Strafbefehl oder Anklage erhoben – dennoch können unbedachte Aussagen oder die Herausgabe von Unterlagen bereits Ihre Position schwächen. Ein spezialisierter Anwalt für Betrugsfälle kann Akteneinsicht beantragen und von Anfang an strategisch Einfluss nehmen.
Wie lange dauert ein Verfahren wegen Betrugs?
Die Dauer eines Verfahrens wegen Betrug hängt vom Umfang des Vorwurfs, der Beweislage und der Reaktionsgeschwindigkeit der Strafverfolgungsbehörden ab. In einfach gelagerten Fällen – etwa bei einem Streit über eine eBay-Zahlung – kann das Verfahren nach wenigen Wochen eingestellt werden. Komplexere Sachverhalte, z. B. bei gewerbsmäßigem Betrug oder mehreren Beteiligten, können sich über Monate oder sogar Jahre ziehen.
Was kann passieren, wenn ich wegen Betrugs angezeigt werde?
Wird Ihnen Betrug nach § 263 StGB vorgeworfen, drohen je nach Schadenshöhe Geldstrafe, Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder in besonders schweren Fällen bis zu zehn Jahren. Hinzu kommen mögliche Einträge im Führungszeugnis, zivilrechtliche Forderungen auf Schadensersatz oder Rückzahlung – und in einigen Fällen auch Durchsuchungen oder Kontopfändungen. Eine frühe anwaltliche Einschaltung kann helfen, das Verfahren zu steuern oder sogar eine Einstellung zu erreichen.
Soll ich bei einer Anzeige wegen Betrug zur Polizei gehen und aussagen?
Nein. Auch wenn Sie glauben, sich rechtfertigen zu müssen: Ohne anwaltlichen Beistand sollten Sie keine Angaben zur Sache machen. Selbst gut gemeinte Aussagen können später gegen Sie verwendet oder falsch interpretiert werden. Ein erfahrener Anwalt für Betrugsanzeigen prüft zunächst die Ermittlungsakte – erst dann sollte entschieden werden, ob und wie eine Aussage sinnvoll ist.
Langjährige Erfahrung im Strafrecht
Als Strafverteidigerin in München vertrete ich Mandant:innen in nahezu allen Bereichen des Strafrechts – engagiert, erfahren und mit dem notwendigen Fingerspitzengefühl. Hier finden Sie einen Überblick über die wichtigsten Rechtsgebiete meiner Kanzlei
Kontaktformular

