Anwalt für Arztstrafrecht in München
Als Strafverteidigerin für Ärzte in München stehe ich Ihnen mit langjähriger Erfahrung im Arztstrafrecht zur Seite. Diskret, durchsetzungsstark und mit klarem Blick für Ihre berufliche Situation.

Typische Vorwürfe & Sachverhalte im Arztstrafrecht
Diese Vorwürfe sind oft mit beruflichen, wirtschaftlichen und persönlichen Risiken verbunden – und bedürfen einer diskreten, gezielten Strafverteidigung durch eine erfahrene Anwältin im Arztstrafrecht.
Abrechnungsbetrug
Verstoß gegen das Arzneimittelgesetz (AMG)
Verletzung der Schweigepflicht
Ausstellen unrichtiger Gesundheitszeugnisse
Rechtliche Risiken für Ärztinnen und Ärzte im Arztstrafrecht
Bei einer Verurteilung drohen – je nach Delikt – folgende Konsequenzen:
Abrechnungsbetrug
Verstoß gegen das Arzneimittelgesetz (AMG)
Verletzung der Schweigepflicht
Ausstellen unrichtiger Gesundheitszeugnisse
Hinzu kommt der psychische Druck, dem viele Ärztinnen und Ärzte in solchen Verfahren ausgesetzt sind – vor allem, wenn sie sich mit der Strafjustiz bisher nie auseinandersetzen mussten.
"Strafrecht ist eine Passion, Personen ohne Vorurteile rechtsstaatlich zu vertreten."
Elemente eines Strafverfahrens: Arztstrafrecht
Strafbefehl
Festnahme / Verhaftung
Hausdurchsuchung oder Online-Durchsuchung
Erkennungsdienstliche Behandlung
Strafverfahren
Revision
Untersuchungshaft / Haft
Internationale Rechtshilfe
Ihre Vorteile mit Kanzlei Günther aus München
Vertrauen, Klarheit und Verlässlichkeit stehen im Zentrum meiner Arbeit. Ich begleite Sie durch jede Verfahrensstufe – mit einer Verteidigung, die zu Ihnen und Ihrem Fall passt.
Was Sie bei mir erwartet:
Spezialisierung auf Arzt- und Medizinstrafrecht
Diskretion und persönliche Betreuung
Schnelle Hilfe im Ernstfall
Was beinhaltet das Arztstrafrecht?
1. Verstoß gegen das Arzneimittelgesetz (AMG)
2. Medizinstrafrecht
Warum Sie anwaltliche Hilfe im Arztstrafrecht brauchen

FAQ - Häufig gestellte Fragen

Wann macht sich ein Arzt strafbar?
Ein Arzt macht sich strafbar, wenn er gegen Strafgesetze verstößt – etwa durch Abrechnungsbetrug, Verstöße gegen das Arzneimittelgesetz oder die Verletzung der Schweigepflicht. Anders als zivilrechtliche Behandlungsfehler geht es im Arztstrafrecht um strafrechtlich relevante Handlungen im beruflichen Kontext.
Meine Praxis wird durchsucht – wie soll ich mich verhalten?
Bewahren Sie Ruhe, machen Sie keine Angaben zur Sache und kontaktieren Sie umgehend eine Strafverteidigerin mit Erfahrung im Arztstrafrecht. Äußerungen im Durchsuchungsstress können später gegen Sie verwendet werden.
Was passiert, wenn mir Abrechnungsbetrug vorgeworfen wird?
In der Regel wird ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Es drohen Geldstrafen, berufliche Konsequenzen und unter Umständen sogar eine strafrechtliche Verurteilung. Eine frühzeitige anwaltliche Einschätzung ist entscheidend für den Verlauf.
Welche Folgen hat eine Verletzung der ärztlichen Schweigepflicht?
Ein Verstoß gegen die Schweigepflicht kann strafrechtlich nach § 203 StGB geahndet werden. Zusätzlich drohen berufsrechtliche Maßnahmen durch die Ärztekammer sowie der Verlust von Vertrauen bei Patient:innen und Kollegen.
Langjährige Erfahrung im Strafrecht
Als Strafverteidigerin in München vertrete ich Mandant:innen in nahezu allen Bereichen des Strafrechts – engagiert, erfahren und mit dem notwendigen Fingerspitzengefühl. Hier finden Sie einen Überblick über die wichtigsten Rechtsgebiete meiner Kanzlei
Kontaktformular

